G

Ganztag

Sie erhalten zu Beginn des Schuljahres eine Information zur Ganztagsschule. Anmeldungen erfolgen am Ende eines Halbjahres und gelten jeweils für das kommende Halbjahr.

 

Geburtstag
Die Kinder bringen häufig Kuchen, Eis, Obst o.ä. mit. Besprechen Sie diese Frage auf dem ersten Klassenelternabend.


Gesamtkonferenz
Die Gesamtkonferenz ist wichtigstes Beschlussgremium der Schule. Sie setzt sich zusammen aus der Schulleitung (Vorsitz), dem Kollegium, Vertretungslehrkräften, den übrigen Mitarbeitern (Sekretärin,Hausmeister), dem Schulelternratsvorsitzenden, seinem Stellvertreter und 2 weiteren Elternvertretern. Sie wird in der Regel einmal im Halbjahr abgehalten.

 

 

H

Hausaufgaben
Die Anfertigung der Hausaufgaben ist eine Pflicht. Hausaufgaben dienen der Vertiefung und weiteren Übung des erarbeiteten Stoffes.

Können sie in Einzelfällen nicht erledigt werden, ist die Lehrkraft darüber durch die Eltern zu informieren. Bei wiederholtem Vergessen informieren die Lehrer die Eltern.

Hausmeister
Unser Hausmeister heißt Herr Erstein. Er steht allen – Lehrern wie auch Eltern und Schülern – gern mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem wacht er darüber, dass unsere Schule immer sauber und ordentlich aussieht. Er kümmert sich auch um die Fundsachen.


Hausschuhe
Die Reinigung des Schulgebäudes ist sehr mühsam und zeitaufwendig. Um nicht den ganzen Schmutz in die Klassenräume zu tragen und um eine gemütliche Atmosphäre in den Klassenräumen zu schaffen, tragen die Kinder während des Unterrichts Hausschuhe.