Wir sind eine zweizügige Grundschule mit Eingangsstufe. Die Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahrgangs lernen gemeinsam in altersgemischten Klassen. Der Unterricht der Klassen 3 und 4 erfolgt in Jahrgangsklassen.
Als Umweltschule Europas erziehen wir unsere Schülerinnen und Schüler zu umweltbewusstem und nachhaltigem Denken und Handeln.
Auch Sport spielt an unserer Schule eine große Rolle. Die Teilnahme am Sportabzeichenwettbewerb, die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein und die Teilnahme an vielen Sportfesten gehören zu unserem Schulleben.
Wir haben den Schulpreis 2022 gewonnen :)
Nach der Verleihung des Schulpreises wurden Carla, Jona, Hannes und Martha
von Radio Antenne Niedersachsen interviewt. Hier könnt ihr es hören:
Und Energiesparmeister 2022 Niedersachsen ist unsere Schule auch geworden.
Die Preisverleihung fand am 24. Juni 2022 im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz statt. Unter den Gratulanten war unser Bundestagsabgeordneter Daniel Schneider.
Mera, deine, nuestro Future
unser Kompass von heute für die Welt von morgen
Die Klasse 4a mit Frau Appel und Frau Theobald, unterstützt von Frau Cordes, hat zu Beginn des Jahres mit zwei indischen Partnerschulen und der Partnerschule in Mexiko City gemeinsam an einem Kompass für unsere Welt gearbeitet.
Die FD Primary school in Ahmadabad, die Anjuman-I-Islams-AAK secondary school in New Mumbai und die Escuela Manuel Bartolome Cossio in Mexiko City wollten gern mit der Schule am Wingster Wald zum Thema „Wie kann ein Kompass für die zukünftige Welt aussehen?“ arbeiten.
Es wurden gegenseitig kleine Filme über die Schulen und den Schulort gedreht, die Kinder berichteten in Skype-Konferenzen von ihrer Arbeit, ein Kompass wurde entwickelt, der Wingster Bürgermeister und sein Stellvertreter wurden eingeladen, um die Schülerinnen und Schülern bei ihren Ideen für eine lebenswerte Wingst zu hören und sie auch in Zukunft zu unterstützen. Gemeinsam mit den Kindern aus Indien und Mexiko schrieben die Schülerinnen und Schüler einen Brief an den Entwicklungsminister Müller.
Und mit unserem Projekt haben wir beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
"alle für EINE WELT für alle" tatsächlich den 3. Platz belegt!
Unser Schulhof ist fertig!!
Nun muss alles noch ordentlich wachsen.
Wir sagen Danke an
Hier finden Sie uns:
1. Stunde 08.25 bis 09.15 Uhr
2. Stunde 09.15 bis 10.10 Uhr
PAUSE
3. Stunde 10.30 bis 11.15 Uhr
4. Stunde 11.15 bis 12.00 Uhr
PAUSE
5. Stunde 12.25 bis 13.10 Uhr
6. Stunde 13.10 bis 14.00 Uhr
Mo. - Mi.
offener Ganztag bis 16 Uhr